Naturjodel, Zäuerli
Naturjuz

Aber was ist ein Zäuerli?

«Zäuerle» bedeutet, mehrstimmige textlose Naturjodel aus klingenden Vokalen und Silben singen. Der Begriff stammt aus dem Kanton Appenzell. In der Innerschweiz spricht man von Naturjuz.

 

Unsere Stilrichtungen

Beispiele aus unserem aktuellen Repertoire sind unten aufgeführt. Agilität zeichnet uns aus. So sind wir bestrebt, immer wieder neue Lieder einzustudieren. 

Naturjodel, Zäuerli, Naturjutz

En alte Zopf von Arnold Alder
Andachtsjodler Volksweise aus dem Südtirol
Bärgchilbi-Jutz von Adolf Stähli
Beichle-Jutz von Franz Stadelmann
S`Chemifegers trad. Chlausezäuerli
Dr Ebneter trad. Jodler aus dem Toggenburg
De Fluehöfler Naturjutz aus dem Muotathal
Geburtstagsjuitz von Fredy Wallimann
Gemsläckitossä-Juiz von Ruedi Rymann
Gühnhorn-Jutz von Franz Stadelmann
De Herisauer aus dem Appenzell
z`Lumnis Naturjutz aus dem Muotathal
De Muotitaler Naturjutz aus dem Muotathal
Schilder trad. Jodler aus Obwalden
Steimanndli-Juiz von André von Moos
Im Übermuet von Hannes Fuhrer
De Villgauer Naturjutz  aus dem Muotathal
De Wildhuser von Willi Valotti